Personalisierte Supplementierung

Schluckst Du Nahrungsergänzungs-Mittel, weil Du eventuell etwas davon gehört oder gelesen hast? Schwörst Du sogar drauf?

Das ist nicht ganz abwegig. Die ganze Biohacking-Szene Biohacking: optimiere dich selbst! lebt davon, buchstäblich.

Erst dann fühlt man sich der Szene zugehörig, wenn man eine ansehnliche Sammlung von NEM`s im Schrank vorweisen kann.

Man verliert leicht den Überblick. Die Regale in Apotheken und Drogerien sind voll von solchen Präparaten, mit unterschiedlichen Dosierungen und Zusammensetzungen.

Laut neuester Studien ernähren sich nur 30% der Bevölkerung der EU nach den Richtlinien der WHO gesund. Damit die Mehrheit nicht bzw. mangelhaft.

Fakt ist, dass wir selbst bei einer gesunden Ernährung nicht ausreichend mit Mikronährstoffen und Aminosäuren versorgt werden.

Industriell verarbeitete Lebensmittel, ausgelaugte Böden, Treibhaus-Effekt beim Obst- Gemüse-Anbau sind einige der Faktoren, die dafür verantwortlich sind.

Im Ergebnis fehlen wichtige Bausteine für den Aufbau und die Regeneration des Körpers, auch auf mentaler Ebene. 50% der Menschen fühlen sich nicht ausreichend fit und geistig überfordert.

In einem früheren Beitrag habe ich ausführlich über Sinn und Nutzen von Nahrungsergänzungs-Mittel geschrieben. Nahrungs-Ergänzungsmittel – eine sinnvolle Zugabe!

Beginen wir mit Selen. Die landwirtschaftlichen Böden sind arm davon. Ebenso die Bioanlagen. Der  Tagesbedarf mit mindestens 50mg Selen wird dadurch nicht gedeckt.

Das Sonnenvitamin D kommt ebenfalls nur begrenzt in Nahrungsmitteln vor. Die Menschen in nördlichen Breiten haben dadurch in den Wintermonaten einen Nachteil.

Auch Omega 3-Fettsäuren entfalten ihre positive Wirkung erst in höheren Dosen, die wir mit Öl, Nüssen und Fisch nicht erreichen können.

B-Vitamine brauchen im Magen- Darm-Trakt eine optimale Resorption, die nicht immer gegeben ist.

Das Königs-Vitamin C liebt Frische. Es verflüchtigt sich bereist 40 Minuten nach dem Aufschneiden von Obst und Gemüse. Das Kochen kann es schon gar nicht leiden. Ist jedoch unentbehrlich. Im Mittelalter sind den Seeleuten durch Mangel oft die Zähne herausgefallen.

Auch Magnesium und Zink sind Mangelware. Wer nicht täglich einen Topf Haferflocken verspeist, ist nicht optimal versorgt.

Ein Mangel an diesen Stoffen verursacht Unwohlsein, im schlimmsten Fall verursacht er Krankheit. Durch einen adäquaten Ausgleich lassen sich jedoch die Gesundheit erhalten und manche Krankheiten sogar heilen.

Eine unkontrollierte Einnahme ist jedoch falsch, ohne zu wissen, was man eigentlich braucht.

Jeder Mensch ist auch hier in seiner physiologischen Konstitution einmalig. Hinzu kommen diverse Lebensweisen und gesundheitliche Befindlichkeiten.

Entsprechend der Unterschiede ist auch die NEMs-Zugabe vom Bedarf abhängig und variabel.

Nicht zufällig ist die „Personalisierte Supplementierung“,  Englisch: „personalized supplementation“, oder „PS“ – der neuste Trend der Gesundheits-Medizin.

Dies beginnt mit einem Blutbild und der Diagnostik eines möglichen Mangels. Daraus errechnet sich der persönliche Bedarf an Mikronährstoffen und Aminosäuren.

Praxen und Labore arbeiten auf diesem Gebiet inzwischen Hand in Hand zusammen. Einige Supplements-Hersteller bieten individuell zusammengestellte Granulate an.

Hier sind meine 5 Tipps zur optimalen Versorgung mit „PS“-Mitteln:

  1. Suche nach zertifizierten Praxen, die sich mit dem Thema „Personalisierte Supplementierung“ befassen
  2. Zuerst eine Blutbild-Analyse durchführen, dann eine individuelle Nahrungsergänzungs-Mittel-Liste mit Dosierungs-Angaben erstellen lassen
  3. Nimm deine persönlichen Supplements 3-4 Monate ein
  4. Erneute Blutbild-Kontrolle
  5. Liegt eine optimale Versorgung und eine Besserung vor, folge weiter der individuell erstellten Supplementierung. Eine jährliche Nachkontrolle/Anpassung ist sinnvoll.

Voilá.

 

Nahrungs-Ergänzungsmittel – eine sinnvolle Zugabe!

Alt werden und dabei jung bleiben – das wird uns meist nicht geschenkt. Man muss es sich erarbeiten. Das Biologische Alter kann dabei weit unter dem liegen, was im Pass steht.

Neben Sport, gesunder Ernährung und ausreichend Entspannung gibt es noch einen weiteren nicht zu unterschätzenden Aspekt: die Einnahme von Nahrungs-Ergänzungsmitteln (NEM). In der Biohacking-Szene gehört eine gut sortierte NEM-Bar zum Alltag.

Die NEM’s unterstützen nicht nur die Funktions- und Regenerations- Fähigkeit des Körpers, sie können teilweise dem  Alterungsprozess entgegen wirken. Manche sind unverzichtbar, wie  z. B. Vitamin D in Wintermonaten.

Hierzu gehören diverse Substanzen, angefangen von Vitamin-Komplexen, über chemische Komponente des menschlichen Körpers wie Hyaluronsäure und Collagen, bis hin zu neumodischen Extrakten aus der Pflanzenwelt, wie Fisetin und Quercetin.

Die Auswahl an Präparaten ist ebenso vielfältig wie verwirrend. Um festzustellen, welche NEM’s wirksam und welche nutzlos sind, stellt sich die Frage nach der Zielsetzung.

Um das Biologische Alter beeinflussen  zu können Bio-Age: wie du dein biologisches Alter senken kannst , sollte der Fokus auf den folgenden vorsorglichen Maßnahmen liegen:
  1. Erhaltung der Elastizität der Gefäße und der Herz-Leistung
  2. Kräftigung der Knochen und Erhalt der Funktionsfähigkeit der Gelenke
  3. Entgegenwirken den Mikro-Entzündungen und eine schnelle Entsorgung des Körper-Mülls.
Hier ist meine Liste an NEM´s, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht und vorzeigbare Ergebnisse erzielt habe:

Täglich –

  • Spermidin 6 mg
  • Selen 50 mg
  • Magnesium 400 mg vom Schlafengehen

4 Wochen-Kuren abwechselnd –

  • Omega-3 und -6 Fettsäuren-Präparate
  • Vitamin-B, -C, -E – Präparate
  • Glucosamin- und Chondroitin- Kapseln
  • Reishi-Pilz- Kapseln
  • Ashwagandha-Kapseln
  • Quercetin-Kapseln
  • Aminosäuren- oder Nukleotide- Präparate

1 Mal im Monat auf 2 Tage aufgeteilt –

  • Fisetin 1500 mg

In den Wintermonaten vom November bis Mai –

  • Vitamin D, 20 mg täglich, am besten in Kombination mit Vitamin K und Calcium

Eine besondere Stellung nimmt Collagen ein. Es liefert wertvolle Bestandteile für die Haut, Sehnen und Gelenke. Aufgrund des hohen Eiweiß-Gehalts (9g pro Esslöffel-Pulver) lässt sich die Tages-Dosis von Eiweiß aufstocken: je nach Bedarf 1- 2 Esslöffel in Suppen oder Getränke untermischen.

Das Gleiche gilt für CBD-Hanföl ohne aufputschende Substanzen. Es enthält gesunde Vitalstoffe und hat eine hervorragende entspannende Wirkung. Stets bei Bedarf!

Viele dieser Präparate gehören zum Angebot der größten online Handels-Plattform. Ich kenne noch eine gute Adresse: online Shop des führenden Biohacker Deutschlands, Max Gotzler auf seiner Webseite http://www.flowgrade.de

Voilà.

Weg mit den Mikro-Entzündungen!

Dass mit fortschreitendem Alter die Reparatur-Prozesse des Körpers mehr Zeit in Anspruch nehmen und manchmal nicht mehr so einwandfrei laufen können, wie sie sollten, ist allgemein bekannt.

Das Resultat und die Ursachen mancher Beschwerden können unzählige, kaum wahrnehmbare Mikro-Entzündungen an verschiedensten Stellen sein. Hierbei handelt es sich um kleine Ansammlungen von Abwehrzellen und Stoffen, die ihrer Bestimmung nach versuchen, den körpereigenen „Müll“ zu entsorgen.

Ein Teil der Abwehrzellen fällt diesem Prozess zum Opfer, wodurch eine noch größere Menge an Müll entsteht, was wiederum weitere Zellen anlockt. Das kann den Körper belasten.

Die Aufgabe besteht darin, die Reparatur-Prozesse zu verbessern und die „Entrümpelung“ zu unterstützen.

Wie schon in meinem Beitrag Bio-Age -wie du dein biologisches Alter senken kannst erwähnt, lässt sich das zunächst mit Hilfe von Sport und Ernährung positiv beeinflussen, wodurch nicht so viel „Müll“ entsteht. Im zweiten Schritt gilt es, die Überreaktion des Körpers, bei der zu viele Abwehrzellen zu den Müll-Herden geschickt werden, zu vermeiden.

Hilfreich sind „Anti-Entzündungs-Mittel“:

Eine der größten Entdeckungen der Medizin war hier das Kortison. Es ist das Mittel der Wahl bei manchen Krankheiten. Bei gesunden Menschen sind jedoch natürliche Substanzen vollkommen ausreichend. Diese sind in Pflanzen, Früchten und Beeren enthalten. Besonders gute Lieferanten sind Kirschen, Himbeeren und Kurkuma. Auch Resveratrol im Rotwein ist dafür eine bekannte Substanz.

Mein „Anti-Mikro-Entzündung“ Rezept zum Genießen:

  • Jeden Tag eine Handvoll Kirschen oder Himbeeren
  • alle 3 Monate für zwei Wochen: Kurkuma-Kapseln oder anstelle dessen 2 Mal pro Woche ein leckeres Gericht mit Kurkuma-Gewürz
  • 2 Mal in der Woche ein Glas Rotwein oder Resveratrol-Kapseln.

Voilá.

Schreibe bitte einen Kommentar unten und teile den Beitrag auf sozialen Netzwerken! Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!