Personalisierte Supplementierung

Schluckst Du Nahrungsergänzungs-Mittel, weil Du eventuell etwas davon gehört oder gelesen hast? Schwörst Du sogar drauf?

Das ist nicht ganz abwegig. Die ganze Biohacking-Szene Biohacking: optimiere dich selbst! lebt davon, buchstäblich.

Erst dann fühlt man sich der Szene zugehörig, wenn man eine ansehnliche Sammlung von NEM`s im Schrank vorweisen kann.

Man verliert leicht den Überblick. Die Regale in Apotheken und Drogerien sind voll von solchen Präparaten, mit unterschiedlichen Dosierungen und Zusammensetzungen.

Laut neuester Studien ernähren sich nur 30% der Bevölkerung der EU nach den Richtlinien der WHO gesund. Damit die Mehrheit nicht bzw. mangelhaft.

Fakt ist, dass wir selbst bei einer gesunden Ernährung nicht ausreichend mit Mikronährstoffen und Aminosäuren versorgt werden.

Industriell verarbeitete Lebensmittel, ausgelaugte Böden, Treibhaus-Effekt beim Obst- Gemüse-Anbau sind einige der Faktoren, die dafür verantwortlich sind.

Im Ergebnis fehlen wichtige Bausteine für den Aufbau und die Regeneration des Körpers, auch auf mentaler Ebene. 50% der Menschen fühlen sich nicht ausreichend fit und geistig überfordert.

In einem früheren Beitrag habe ich ausführlich über Sinn und Nutzen von Nahrungsergänzungs-Mittel geschrieben. Nahrungs-Ergänzungsmittel – eine sinnvolle Zugabe!

Beginen wir mit Selen. Die landwirtschaftlichen Böden sind arm davon. Ebenso die Bioanlagen. Der  Tagesbedarf mit mindestens 50mg Selen wird dadurch nicht gedeckt.

Das Sonnenvitamin D kommt ebenfalls nur begrenzt in Nahrungsmitteln vor. Die Menschen in nördlichen Breiten haben dadurch in den Wintermonaten einen Nachteil.

Auch Omega 3-Fettsäuren entfalten ihre positive Wirkung erst in höheren Dosen, die wir mit Öl, Nüssen und Fisch nicht erreichen können.

B-Vitamine brauchen im Magen- Darm-Trakt eine optimale Resorption, die nicht immer gegeben ist.

Das Königs-Vitamin C liebt Frische. Es verflüchtigt sich bereist 40 Minuten nach dem Aufschneiden von Obst und Gemüse. Das Kochen kann es schon gar nicht leiden. Ist jedoch unentbehrlich. Im Mittelalter sind den Seeleuten durch Mangel oft die Zähne herausgefallen.

Auch Magnesium und Zink sind Mangelware. Wer nicht täglich einen Topf Haferflocken verspeist, ist nicht optimal versorgt.

Ein Mangel an diesen Stoffen verursacht Unwohlsein, im schlimmsten Fall verursacht er Krankheit. Durch einen adäquaten Ausgleich lassen sich jedoch die Gesundheit erhalten und manche Krankheiten sogar heilen.

Eine unkontrollierte Einnahme ist jedoch falsch, ohne zu wissen, was man eigentlich braucht.

Jeder Mensch ist auch hier in seiner physiologischen Konstitution einmalig. Hinzu kommen diverse Lebensweisen und gesundheitliche Befindlichkeiten.

Entsprechend der Unterschiede ist auch die NEMs-Zugabe vom Bedarf abhängig und variabel.

Nicht zufällig ist die „Personalisierte Supplementierung“,  Englisch: „personalized supplementation“, oder „PS“ – der neuste Trend der Gesundheits-Medizin.

Dies beginnt mit einem Blutbild und der Diagnostik eines möglichen Mangels. Daraus errechnet sich der persönliche Bedarf an Mikronährstoffen und Aminosäuren.

Praxen und Labore arbeiten auf diesem Gebiet inzwischen Hand in Hand zusammen. Einige Supplements-Hersteller bieten individuell zusammengestellte Granulate an.

Hier sind meine 5 Tipps zur optimalen Versorgung mit „PS“-Mitteln:

  1. Suche nach zertifizierten Praxen, die sich mit dem Thema „Personalisierte Supplementierung“ befassen
  2. Zuerst eine Blutbild-Analyse durchführen, dann eine individuelle Nahrungsergänzungs-Mittel-Liste mit Dosierungs-Angaben erstellen lassen
  3. Nimm deine persönlichen Supplements 3-4 Monate ein
  4. Erneute Blutbild-Kontrolle
  5. Liegt eine optimale Versorgung und eine Besserung vor, folge weiter der individuell erstellten Supplementierung. Eine jährliche Nachkontrolle/Anpassung ist sinnvoll.

Voilá.

 

Bio-Age mit Biohacking

Ach, das Alter…. Die meisten Menschen graust es beim Gedanken an das Älterwerden, nach und nach gebrechlich zu werden und womöglich hilfsbedürftig zu sein.

Das Bild von schwindender Lebensfülle, eingeschränkter Mobilität, chronischen Schmerzen und womöglich drohender Einsamkeit schwirrt nur so im Geiste.

Wie alt können wir eigentlich werden? Die Wissenschaft von der Epigenetik sagt, es seien bis zu 150 Jahren drin. Die Wirklichkeit sieht anders aus.

Die meisten haben den Wunsch, so lange wie möglich gesund und leistungsfähig zu bleiben.

Welche Ressourcen stehen dafür zur Verfügung, was ist möglich?

Hierzu hat sich ein Netzwerk von Menschen gebildet, die diese Fragen mit eigenen Erfahrungen zu beantworten versuchen. Sie nutzen die neusten Erkenntnisse der Medizin und Wissenschaft, experimentieren mit sich selbst, sind eine weltweite Gemeinschaft. Sie nennen sich Biohacker und tauschen sich stetig aus. Biohacking bedeutet körperliche und geistige Selbstoptimierung mit Ausschöpfung des vorhandenen Potentials. Biohacking: optimiere dich selbst!

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in den großen magischen Fünf:  S- E- R- E- S!

Aus dem Englischen übersetzt bedeutet dies:

– Sports (Sport)
– Eating (Essen
–  Relaxation (Entspannung, wozu Schlaf und Sex gehören)
– Environment (Umwelt)
– Supplements (Nahrungsergänzungs-Mittel)

Im harmonischen Zusammenspiel dieser Bereiche kann das Biologische Alter (Bio-Age) maßgebend beeinflusst werden. Dieses kann sich erheblich vom im Ausweis stehenden kalendarischen (chronologischen) Alter unterscheiden.

Die Erkenntnisse zu diesen Grund-Bausteinen sind gar nicht neu, doch erst ihre konzeptuelle synergistische Zusammensetzung und ihre routinierte Anwendung machen sie so wirkungsvoll.

Zwei Fragen stellen sich:

  1. Wie alt fühlst Du Dich?

  2. Wie alt bist Du wirklich?

Kennst Du Menschen, die über 65 Jahre alt, voller Energie und gesund sind, mit Elan durch das Leben gehen? Hast Du sie schon einmal getroffen?

Diese Menschen haben sich nicht selten unbewusst und ein Leben lang an Regeln gehalten, die denen des Biohackings ähnlich sind.

Ohne Zweifel kostet es Mühe und Zeit, diese Prinzipien in die täglichen Abläufe zu integrieren.

Aber es lohnt sich!

Ich selbst habe mich vor einigen Jahren davon anstecken lassen und fühle mich der Szene zugehörig.

Gerne teile ich mit Dir meine täglichen Lieblings-Routinen, die ich bis heute beibehalten habe:

Morgens:

  1. 10 Minuten Stretching und Yoga-Elemente direkt nach dem Aufwachen
  2. 30 Sekunden heiß/kalt duschen
  3. 10 Minuten Tai-Chi draußen, Balkon/Terrasse
  4. Spätes Frühstück, ab 10:30 Uhr (Intervallfasten mindestens 16 Stunden)

Mittags:

  1. Mittagessen ab 14:30 oder ausfallen lassen
  2. 30 Minuten Spaziergang
  3. 10 Minuten Meditation und Atemübungen nach Wim Hof
  4. 15 Minuten kleines Nickerchen (sei bei der Durchführung kreativ)

Abends:

  1. Eine Sporteinheit 45 Min (2 Mal/Woche), Tanzen oder Yoga, so früh wie möglich
  2. Abendessen spätestens 18:30 oder früher, wenn es kein Mittagessen gab
  3. Ein heißes Bad/Dusche
  4. Entspannung vom Schlafengehen (gegen 23:00): Podcast/Musik hören, Buch lesen oder Netflix & Co., stets mit der Blaulicht-Blocker-Brille!

Mehr über meine Ernährung Meine Anti-Aging Küche : schnell und gesund , Supplementierung Nahrungs-Ergänzungsmittel – eine sinnvolle Zugabe!  und weitere Details findest Du in meinen früheren Beiträgen.

Voilà!

 

 

Aminosäuren – Revolution

„Die Amino-Revolution“ – so heißt das neuste Buch des wohl bekanntesten Internisten und Molekularmediziners in Deutschland – Dr. Ulrich Strunz. http://www.strunz.com

Noch vor kurzem hat er eine Privatpraxis in Roth geführt. Sein Erfolgsprogramm „forever-young“ und das Konzept der „Frohmedizin“ sind nur einige Meilensteine in seinem bewegenden und vielseitigen Leben.

Als ich das Buch gelesen habe, war ich wahrlich „revolutioniert“. Seine These: viele Krankheiten, selbst die Alterungsprozesse, auf das Gehalt und Verwertung von Aminosäuren in unseren Körpern zurückzuführen sind. Das rief bei mir einerseits Staunen, anderseits Hoffnung auf gute Lösungs-Ansätze hervor.

Dass Aminosäuren die Bausteine für Proteine (Eiweiße) sind, aus denen hauptsächlich unsere Körper bestehen, ist keine wirklich neue Erkenntnis.

Was aber geschieht, wenn wir nicht genug von bestimmten Aminosäuren bekommen? Kann man mit gezielter Verabreichung von Aminosäuren Krankheiten heilen und sogar das Altern verlangsamen?

Diesen spannenden Fragen hat Dr. Ulrich Strunz über mehrere Jahre seinen Praxisalltag gewidmet. Anhand der in seinem Buch aufgeführten Studie vom Max-Planck-Institut, zeigen 14 ausschlaggebende Labor-Blutwerte eines Menschen, ob er gesund ist und wie lange er leben würde. Unter diesen 14 Werten sind 5, die zu den wichtigsten Aminosäuren gehören. Ein so genannter „Amino-Status“.

„Gesundheit braucht das richtige Baumaterial“ – heißt ein Kapitel seines Buches.

Neben den Aminosäuren braucht unser Körper zusätzliche 47 Vitalstoffe: 13 Vitamine, 22 Mineralien und Spurenelemente.

Wenn man sich nicht zu lange mit der Materie beschäftigen und trotzdem eine gute Prävention betreiben möchte, sollte man ein paar Regeln beherzigen.

Die Hauptbotschaft: viel Eiweiß essen! Wir brauchen min. 1 Gramm pro Kilogewicht täglich davon. Besser 1,2 Gramm. Zuviel Aminosäuren gibt es nicht!

Dass Sport und eine ausgewogene Ernährung für ein langes gesundes Leben von größter Bedeutung sind, kann ich nicht genug betonen. Sport und Eiweiß, sprich Aminosäuren lassen Muskeln wachsen und Fett schmelzen. Das ist die Gesundheits-Formel!

„Was man isst, entscheidet darüber, was man denkt“ – lautet eine weitere Maxime von Dr. Ulrich Strunz!

Hier ist mein 5-Punkte Plan für einen gesunden Amino-Status:

  1. Rechne Deinen täglichen Eiweiß-Bedarf aus (1-1,2 Gramm/Kilo-Gewicht) und versuche ihn zu decken. Hierbei wird tierisches Eiweiß vom Körper besser verwertet.
  2. Bereite nach jeder Sporteinheit ein Getränk aus Aminosäuren-Pulver zu, achte dabei auf einen vertrauenswürdigen Anbieter.
  3. Wenn eine Mahlzeit zu wenig Eiweiß enthält – füge einen Esslöffel Collagen-Pulver zu: es ist geschmacks-neutral und steuert 9 Gramm Eiweiß bei.
  4. Nimm zusätzlich Vitamine, Mineralien und Spurenelemente ein – sie sind in unseren ausgelaugten Böden nicht ausreichend vorhanden. Nahrungs-Ergänzungsmittel – eine sinnvolle Zugabe!
  5. Prüfe hin und wieder Deinen Aminosäuren-Status im Blut und gleiche die Defizite mit Einnahme bestimmter Aminosäuren-Präparate aus. Das bieten ausgewiesene Arztpraxen an.

Voilà!

Älter werden – jung bleiben!

„Forever young“ – das ist der Traum von jedem von uns!

Ewig fit und gesund bleiben, sich bis ins hohe Alter schmerzfrei bewegen, bei gutem Verstand sein und das Leben in vollen Zügen genießen zu können. Die Frage hierbei ist – sind die Gesetze der Natur wie das Altern beeinflussbar, falls ja, in welchem Maß? Vor allem: Was muss man dafür tun?

Wenn ich hin und wieder Menschen über 70 beobachte, sind gravierende Unterschiede festzustellen.

Manche haben genügend Energie, sind gut drauf. Andere kämpfen mit jedem Schritt gegen unsichtbare Hindernisse.

Wenn man mit den Menschen spricht, treten sehr unterschiedliche Lebenseinstellungen zu Tage.

Die Fitten und Gesunden meinen, dass es in eigener Hand liegt, den Alterungsprozess zu beeinflussen. Die Skeptiker sagen: „Für dies und jenes bin ich schon zu alt, das muss man akzeptieren. Dagegen kann man nicht viel machen.“ Und weil das so ist, tut man auch nichts….

Die Wissenschaft gibt aber jenen Recht, die sich nicht damit abfinden möchten, stattdessen das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.

Tatsächlich sind wir in der Lage, unser Lebenszeit-Potenzial so auszudehnen, wie wir es uns vor 40-50 Jahren haben noch gar nicht vorstellen können. Ganz zu schweigen von der Lebensqualität, die wir dadurch gewinnen.

Das Zauberwort lautet: „Epigenetik“. Das bedeutet, wie Lifestyle das genetische Programm, darunter auch die Lebenserwartung beeinflussen kann.

Es gibt genügend Beispiele dafür, wie hochbetagte Menschen ihrem Schicksal ein Schnäppchen schlagen können. Jährlich kommen Methoden und Mittelchen hinzu, die diesen Prozess massiv unterstützen. Ich habe dazu einige Beiträge verfasst: wie man vor allem länger jung bleiben kann. Bio-Age; wie du dein biologisches Alter senken kannst

Meine 15 „Bleib jung“- Tipps für einen perfekten Tag sind:

  1. 7,5 – 9 Stunden Schlaf So schläfst du gut! 
  2. Morgens nach dem Aufstehen ein Gymnastik-Set (10 Minuten) für einen schwungvollen Tages-Beginn
  3. Kalte Dusche (30 Sekunden)
  4. 16 Stunden Zeit zwischen Abendbrot und Frühstück am nächsten Tag verstreichen lassen (Intervall-Fasten)Intervall-Fasten: die leichte Alternative
  5. Bei langem Sitzen – 5 Minuten Bewegungs-Pause pro Stunde
  6. Ernährung: wenig Zucker und einfache Kohlenhydrate; viel Gemüse, Fisch, Geflügel, Hülsenfrüchte, Obst in Maßen. 1 Mal/Woche: rotes Fleisch. Täglich 2 – 2,5 Liter Wasser oder ungesüßten Tee trinken! Meine Anti-Aging Küche schnell und gesund
  7. Optimale Zeit zwischen Mahlzeiten – 3- 4 Stunden, keine Snacks zwischendurch! Abendessen vor 19.00 Uhr.
  8. Passende Nahrungs-Ergänzungsmittel einnehmen Nahrungs-Ergänzungsmittel – eine sinnvolle Zugabe!
  9. 30 Minuten täglich Spazierengehen (mindestens); 2-3 Mal/Woche eine Lieblings-Sportart ausüben.
  10. Jeden zweiten Tag 10 min Stretching oder Yoga.
  11. 15 Minuten täglich meditieren
  12.  Regelmäßig Sex haben (mind. 2 Mal/Woche)Lebe Deine Sexualität
  13. Soziale Kontakte pflegen
  14. Vorm Schlafengehen: Buch lesen bzw. entspannende Musik hören, Blaulicht-Schutzbrille beim Fernsehen tragen!
  15.  Am besten vor 23 Uhr schlafen gehen.

Träume von einem langen, gesunden und erfüllten Leben!

Voilá!.

Nahrungs-Ergänzungsmittel – eine sinnvolle Zugabe!

Alt werden und dabei jung bleiben – das wird uns meist nicht geschenkt. Man muss es sich erarbeiten. Das Biologische Alter kann dabei weit unter dem liegen, was im Pass steht.

Neben Sport, gesunder Ernährung und ausreichend Entspannung gibt es noch einen weiteren nicht zu unterschätzenden Aspekt: die Einnahme von Nahrungs-Ergänzungsmitteln (NEM). In der Biohacking-Szene gehört eine gut sortierte NEM-Bar zum Alltag.

Die NEM’s unterstützen nicht nur die Funktions- und Regenerations- Fähigkeit des Körpers, sie können teilweise dem  Alterungsprozess entgegen wirken. Manche sind unverzichtbar, wie  z. B. Vitamin D in Wintermonaten.

Hierzu gehören diverse Substanzen, angefangen von Vitamin-Komplexen, über chemische Komponente des menschlichen Körpers wie Hyaluronsäure und Collagen, bis hin zu neumodischen Extrakten aus der Pflanzenwelt, wie Fisetin und Quercetin.

Die Auswahl an Präparaten ist ebenso vielfältig wie verwirrend. Um festzustellen, welche NEM’s wirksam und welche nutzlos sind, stellt sich die Frage nach der Zielsetzung.

Um das Biologische Alter beeinflussen  zu können Bio-Age: wie du dein biologisches Alter senken kannst , sollte der Fokus auf den folgenden vorsorglichen Maßnahmen liegen:
  1. Erhaltung der Elastizität der Gefäße und der Herz-Leistung
  2. Kräftigung der Knochen und Erhalt der Funktionsfähigkeit der Gelenke
  3. Entgegenwirken den Mikro-Entzündungen und eine schnelle Entsorgung des Körper-Mülls.
Hier ist meine Liste an NEM´s, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht und vorzeigbare Ergebnisse erzielt habe:

Täglich –

  • Spermidin 6 mg
  • Selen 50 mg
  • Magnesium 400 mg vom Schlafengehen

4 Wochen-Kuren abwechselnd –

  • Omega-3 und -6 Fettsäuren-Präparate
  • Vitamin-B, -C, -E – Präparate
  • Glucosamin- und Chondroitin- Kapseln
  • Reishi-Pilz- Kapseln
  • Ashwagandha-Kapseln
  • Quercetin-Kapseln
  • Aminosäuren- oder Nukleotide- Präparate

1 Mal im Monat auf 2 Tage aufgeteilt –

  • Fisetin 1500 mg

In den Wintermonaten vom November bis Mai –

  • Vitamin D, 20 mg täglich, am besten in Kombination mit Vitamin K und Calcium

Eine besondere Stellung nimmt Collagen ein. Es liefert wertvolle Bestandteile für die Haut, Sehnen und Gelenke. Aufgrund des hohen Eiweiß-Gehalts (9g pro Esslöffel-Pulver) lässt sich die Tages-Dosis von Eiweiß aufstocken: je nach Bedarf 1- 2 Esslöffel in Suppen oder Getränke untermischen.

Das Gleiche gilt für CBD-Hanföl ohne aufputschende Substanzen. Es enthält gesunde Vitalstoffe und hat eine hervorragende entspannende Wirkung. Stets bei Bedarf!

Viele dieser Präparate gehören zum Angebot der größten online Handels-Plattform. Ich kenne noch eine gute Adresse: online Shop des führenden Biohacker Deutschlands, Max Gotzler auf seiner Webseite http://www.flowgrade.de

Voilà.

Länger jung mit Kälte und tiefer Atmung

Jeder Biohacker, der von sich was hält, hat schon mal „Eis gebadet““ und kennt sich bestens mit Atmungs-Methoden nach Wim Hof aus.

„Kälte“ klingt nicht gerade verlockend und verführerisch. Bei diesem Wort steigt die Vorstellung vom eisigen sibirischen Winter und arktischen Eisbrechern auf. Manche bekommen dabei sogar eine Gänsehaut.

Anderseits verdanken wir diesem Umstand wunderschöne Winterlandschaften mit weißen Schneedecken und eine leckere Nachspeise in verschiedenen Sorten, die einfach „Eis“ genannt wird.

Bei Kälte wird uns kalt. Wir sehnen uns nach wärmenden Sonnenstrahlen. Dennoch brauchen wir sie in gewissem Maß.

Wissenschaftlich ist schon lange erwiesen, dass Kälte eine positive stimulierende Wirkung auf unsere Gesundheit hat und in der Lage ist, dem Alterungs-Prozess entgegen zu wirken. Das ist eine der Säulen des Biohacking-Konzepts.

Eine andere wichtige Säule ist die Atmung. Generell atmen wir zu flach und zu schnell. Insbesondere in Stress-Situationen. Die Folge ist eine mangelhafte Sauerstoff-Versorgung des Körpers.

Eine tiefe, langsame Atmung bringt dagegen den Zellen die nötige Menge an „Luft zum Atmen“. Dabei wird auch der Vagus-Nerv aktiviert, der für Entspannung und einen erholsamen Schlaf zuständig ist. Das ist ein nicht zu unterschätzender Aspekt, besonders in unseren hektischen Zeiten.

Für eine tiefe Atmung gibt es verschiedene Übungs-Empfehlungen. Das Netz ist voll davon.

Ich lehne mich an die Methoden von Wim Hof an, die sich in der Biohacking-Szene etabliert haben.

Hier ist mein kleines „Kälte-Atmung“ Päckchen für jeden Tag und Jedermann:

  • Morgens nach dem Aufstehen mindestens 30 Sekunden kalt Duschen und/oder
  • ein Gesicht-Eiswürfel-Bad: tief einatmen, für 10 Sekunden in eine Schüssel mit kaltem Wasser und Eiswürfeln mit dem Gesicht eintauchen. 3-4 Mal wiederholen.
  • 30 Minuten täglich spazieren gehen, bei jedem Wetter
  • „kalt Schwimmen“ für Fortgeschrittene
  • 2 Mal am Tag nach Wim Hof atmen:

30 mal schnell tief in den Bauch, nach dem letzten Ausatmen anhalten, bis der Atmungs-Reflex einsetzt. Danach tief in den Bauch einatmen, ausatmen und nochmal einatmen, 15 Sekunden die Luft anhalten, ausatmen.

  • „Anti-Stress“ oder „Anti-Ärger“ Atem-Übung: tief in den Bauch einatmen, dabei langsam bis 7 zählen, 4 Sek. anhalten, die Lippen zum Pfeifen zusammenrollen, langsam ausatmen, dabei bis 10 zählen. Das Ganze 3 bis 10 Mal (je nach Stress-Level) wiederholen.

Voilà.

 

Länger jung bleiben – mit Biohacking!

Ich werde oft gefragt, was eigentlich „Biohacking“ ist.

Salopp gesagt – das ist eine Art Lifestyle-Bewegung, die in der Verfolgung ihrer Ziele ein ganzes Stück weiter geht, als das, was man unter dem Begriff „gesunde Lebensweise“ versteht.

Sie ist vor mehr als 10 Jahren in Kalifornien in Kreisen junger Wissenschaftler und Studenten entstanden. Diese haben angefangen, ihre körperlichen, geistigen und mentalen Parameter zu messen, ihre Lebensumstände und Umgebung analysiert. Mit einem Ziel, individuelle Leistungsfähigkeit zu maximieren und das Wohlbefinden zu steigern.

Auf den Punkt gebracht:  Selbstoptimierung – die beste Version seiner selbst zu finden!

Dabei werden die neusten Erkenntnisse der Wissenschaft und Technik herangezogen, weiterentwickelt und anwendbar gemacht.

Die Zahl der Anhänger des Biohackings wächst beständig und weltweit. Ich bin eine von ihnen.

Der bekannteste Vertreter in Deutschland ist Maximilian Gotzler, der Gründer von „FlowGrade“ http://www.flowgrade.de

Biohacking ist ein überzeugendes Anwendungs-System mit wissenschaftlichen Grundlagen, individuell variierbar und bringt spürbare Resultate.

Obwohl die meisten Anhänger des Biohackings relativ jung sind, eignen sich die Methoden auch für eins sehr gut: das AntiAging!

Wer die Prinzipien des Biohackings beherzigt und seine täglichen Routinen danach ausrichtet, hat gute Chancen, lange gesund und flexibel, sprich – länger jung zu bleiben!

Es lässt sich gut in den Tag integrieren und bedarf nur eins – Konsequenz!

Wichtig ist: Bewegung, Ernährung und Entspannung beeinflussen maßgeblich unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und letztendlich das Biologische Alter Bio-Age ; wie du dein biologisches Alter senken kannst Für jeden Bereich existieren spezielle Empfehlungen, die das Erfolgs-Ergebnis maßgeblich verstärken.

Hier sind meine 10 wichtigsten Biohacks, die für jeden ein guter Anfang sein könnten:

  1. Morgens ca. 30 Sekunden kalt duschen
  2. Jeden Tag eine Stunde im natürlichen Licht draußen verbringen
  3. Mindestens 3 Mal wöchentlich eine Stunde Sport, der spürbar zum Schwitzen bringt
  4. 3 Mal/Tag  mindestens 5 Mal langsam tief in den Bauch atmen. 15 Minuten pro Tag meditieren, anfangs am besten vor dem Schlafengehen
  5. So wenig, wie möglich Zucker und Kohlenhydrate wie Nudeln, Reis und Kartoffeln essen. Diese am besten durch eiweißhaltige Produkte und Gemüse ersetzen. Pro Tag 2,5 Liter Wasser trinken. Nahrungsergänzungs-Mitteln einnehmen, die an die individuellen Bedürfnisse angepasst sind. Brauchen wir Nahrungsergänzungs-Mittel?
  6. Abends eine Brille mit Blaulicht-Blocker tragen, 1 Stunde vor dem Schlafengehen in keinen Screen schauen
  7. Jeden Abend 400 mg Magnesium einnehmen. Das sorgt für eine entspannte Muskulatur und einen guten Schlaf
  8. Mindestens 3 Mal/Woche Intervall-Fasten mit einer Essen-Pause von mindestens 16 Stunden zwischen Abendessen und Frühstück am nächsten Morgen
  9. Öfter Sex haben
  10. Nachts mindestens 7,5 Stunden schlafen, besser – 9! Der Schlafraum sollte absolut dunkel sein (ggf. Schlafmaske), geräuschlos und eine Temperatur zwischen 16 und 18 Grad haben. So schläfst du gut!

Voilà!

 

Was Anti-Aging wirklich ist

Anti-Aging ist in aller Munde. Was wird nicht alles auf dem Markt angeboten, um den Wunsch nach „länger jung bleiben“ und sich „länger jung fühlen“ zu erfüllen.

Das Angebot ist breit. Von Anti-Aging Pflegeprodukten, über Nahrungsergänzungs-Mitteln bis zu schärferen Maßnahmen wie schönheits-chirurgische Eingriffe.

Sie sollen die äußere Erscheinung aufpäppeln und einen frischeren Eindruck schinden. Mittlerweile ein für diverse Anbieter sehr lukratives Geschäft mit Milliarden Umsätzen. Tendenz steigend.

„Was Anti-Aging wirklich ist“ weiterlesen

Beherrsche Deine Gedanken!

„Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab“ – sagte der antike Philosoph Mark Aurel. Mit dem Blick auf die gesunde Ernährung finde ich auch den zeitgenössischen Spruch „man ist was man isst“ nicht verkehrt.
Meine persönliche Devise lautet: „man ist, was man denkt“.

Das steht jedem Menschen buchstäblich im Gesicht geschrieben. Es ist sehr nicht nur anstrengend, das eine zu denken und versuchen etwas anderes nach außen zu signalisieren. Man kommt dabei auch nicht authentisch rüber, aufgrund der Divergenz zwischen der Körper- und verbaler Sprache.

Das Prinzip – das richtige zu denken!

Was ist aber richtig oder falsch? Zunächst gibt es keine falschen Gedanken. Es gilt jedoch, diese zu hinterfragen! Vor allem, wenn Du das Gefühl hast, dass sie Dich auf irgendeine Weise runterziehen.

Die besten Beispiele sind:

  • das Vergleichen 

  • die konventionellen Überzeugungen

Der Spruch „das gehört sich nicht“ sollte aus dem Sprachgebrauch wie eine alte Klamotte entsorgt werden. Ebenso Vergleiche mit anderen Personen. Mehr dazu in meinem Beitrag Bio-Age mentale Seite

Denk daran:

Du bist einmalig und einzigartig! Sei Dir dessen bewusst und trage diese Überzeugung durch Dein Leben, jeden Tag!

Liebe Dein Äußeres und Inneres ohne „wenn und Aber“! Begegne Dir selbst und anderen mit Wohlwollen. Sei offen dafür, was sie sagen. Dein Gegenüber sollte sich auch in kurzen Momenten an Deiner Gegenwart erfreuen.

Führe einen positiven inneren Dialog!

Das ist nicht einfach, weil uns das von unseren Ahnen stammende Frühwarnsystem stets „schwarz zu sehen“ noch immer dominiert. Die Gefahren der Urzeiten haben wir jedoch gottlob nicht mehr. Das solltest Du immer wieder Dir vor Augen führen.

So werden mit der Zeit die negativen Gedanken zwar nicht ganz verschwinden, aber allmählich schwächer werden und an ihrer Stelle die positiven treten. Nach und nach wirst Du ein positives Selbstbild verinnerlichen, das Dich dann stets begleiten wird.

Im Durchschnitt benötigt man ca. 66 Tage, bis sich eine neue Angewohnheit etabliert hat. Methodisch reichen, um dieses Ziel zu erreichen, bereits 7 min pro Tag!

7-Minuten „zu sich selbst sprechen“ – Übung pro Tag, am besten vor einem Spiegel:

  1. Ich fühle mich jung und ruhe in mir selbst!
  2. Heute sehe ich gut aus!
  3. Ich bin einmalig und einzigartig!
  4. Nichts kann mir anhaben, ich bin frei, unabhängig und selbstbestimmt!

Voilá.

 

Abnehmen – richtig gemacht!

„Abnehmen“ ist ein Zauber-Begriff, der viele Menschen bewegt und die glauben, „mehr als nötig“ auf den Rippen zu haben.

Weniger Kilos versprechen gute Gesundheit, ein tolles Aussehen und bessere Lebensqualität. Was ja auch teilweise stimmt. Unweigerlich kommt es zum ersten Gedanken „welche Diät dafür ist am besten, welche bringt die Pölsterchen am schnellsten zum Schmelzen?“

An Antworten auf diese Frage, Diät-Vorschlägen und Unterstützung-Mittelchen wimmelt es nur so, in den Medien, Apotheken und auf dem Markt. Das sorgt für beachtliche Umsätze der entsprechenden Industrie-Zweigen.

Meiner Meinung nach schafft das keine Diät allein!

Abgesehen davon, dass gerade Frauen ihre Fett-Pölsterchen regelrecht brauchen. Liebe deine Fett-Pölsterchen!

Das Projekt „Abnehmen“ sollte vom anderen Ende aus angegangen werden. Unter dem Motto: „Was tue ich?“ anstatt „Was esse ich?“

Hier ist zuerst eine Diät vom „mal faul sein wollen“ angesagt! Denn wer mit Bewegung, sprich Sport, an der Muskelmasse zunimmt, wird schnell merken, dass die Fettmasse abnimmt. Denn die Muskeln verbrennen auch im Ruhezustand Energie, sie sind das beste Naturheilmittel von „innen“.

Das heißt aber nicht, dass der Sport ein Fahrschein zum Schlemmen ist. Ein Paar Regeln sind hier schon zu beachten. Dabei nichts gegen genussvolle Ausrutscher. Sie sind sogar erwünscht, denn ein gutes Gefühl zu haben, dass es erlaubt ist, trägt zur inneren Zufriedenheit und damit zum Erfolg bei!

Hier ist mein Schema zum erfolgreichen Abnehmen, mit Langzeit-Effekt:
  • 3 Mal/ Woche 1 Stunde Sport – 45 min Kardio- und 15 min Kraft-Training
  • 2 Mal/Woche – 20 min Stretching oder/und Yoga
  • 1 Mal/Woche – 15-30 min Tanz-Bewegungen
  • 1 Mal/ Woche – ausgiebige Ruhepause

Ernährung:  – wenig Kohlenhydrate, viel Eiweiß, frisches Gemüse, 2-3 Liter/Tag  Zucker- und Alkohol-freie Flüssigkeit trinken! Weitere Tipps von: https://www.fitforfun.de/abnehmen

Voilà.

Schreibe bitte einen Kommentar unten und teile den Beitrag auf sozialen Netzwerken! Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.