Bio-Age mit Biohacking

Ach, das Alter…. Die meisten Menschen graust es beim Gedanken an das Älterwerden, nach und nach gebrechlich zu werden und womöglich hilfsbedürftig zu sein.

Das Bild von schwindender Lebensfülle, eingeschränkter Mobilität, chronischen Schmerzen und womöglich drohender Einsamkeit schwirrt nur so im Geiste.

Wie alt können wir eigentlich werden? Die Wissenschaft von der Epigenetik sagt, es seien bis zu 150 Jahren drin. Die Wirklichkeit sieht anders aus.

Die meisten haben den Wunsch, so lange wie möglich gesund und leistungsfähig zu bleiben.

Welche Ressourcen stehen dafür zur Verfügung, was ist möglich?

Hierzu hat sich ein Netzwerk von Menschen gebildet, die diese Fragen mit eigenen Erfahrungen zu beantworten versuchen. Sie nutzen die neusten Erkenntnisse der Medizin und Wissenschaft, experimentieren mit sich selbst, sind eine weltweite Gemeinschaft. Sie nennen sich Biohacker und tauschen sich stetig aus. Biohacking bedeutet körperliche und geistige Selbstoptimierung mit Ausschöpfung des vorhandenen Potentials. Biohacking: optimiere dich selbst!

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in den großen magischen Fünf:  S- E- R- E- S!

Aus dem Englischen übersetzt bedeutet dies:

– Sports (Sport)
– Eating (Essen
–  Relaxation (Entspannung, wozu Schlaf und Sex gehören)
– Environment (Umwelt)
– Supplements (Nahrungsergänzungs-Mittel)

Im harmonischen Zusammenspiel dieser Bereiche kann das Biologische Alter (Bio-Age) maßgebend beeinflusst werden. Dieses kann sich erheblich vom im Ausweis stehenden kalendarischen (chronologischen) Alter unterscheiden.

Die Erkenntnisse zu diesen Grund-Bausteinen sind gar nicht neu, doch erst ihre konzeptuelle synergistische Zusammensetzung und ihre routinierte Anwendung machen sie so wirkungsvoll.

Zwei Fragen stellen sich:

  1. Wie alt fühlst Du Dich?

  2. Wie alt bist Du wirklich?

Kennst Du Menschen, die über 65 Jahre alt, voller Energie und gesund sind, mit Elan durch das Leben gehen? Hast Du sie schon einmal getroffen?

Diese Menschen haben sich nicht selten unbewusst und ein Leben lang an Regeln gehalten, die denen des Biohackings ähnlich sind.

Ohne Zweifel kostet es Mühe und Zeit, diese Prinzipien in die täglichen Abläufe zu integrieren.

Aber es lohnt sich!

Ich selbst habe mich vor einigen Jahren davon anstecken lassen und fühle mich der Szene zugehörig.

Gerne teile ich mit Dir meine täglichen Lieblings-Routinen, die ich bis heute beibehalten habe:

Morgens:

  1. 10 Minuten Stretching und Yoga-Elemente direkt nach dem Aufwachen
  2. 30 Sekunden heiß/kalt duschen
  3. 10 Minuten Tai-Chi draußen, Balkon/Terrasse
  4. Spätes Frühstück, ab 10:30 Uhr (Intervallfasten mindestens 16 Stunden)

Mittags:

  1. Mittagessen ab 14:30 oder ausfallen lassen
  2. 30 Minuten Spaziergang
  3. 10 Minuten Meditation und Atemübungen nach Wim Hof
  4. 15 Minuten kleines Nickerchen (sei bei der Durchführung kreativ)

Abends:

  1. Eine Sporteinheit 45 Min (2 Mal/Woche), Tanzen oder Yoga, so früh wie möglich
  2. Abendessen spätestens 18:30 oder früher, wenn es kein Mittagessen gab
  3. Ein heißes Bad/Dusche
  4. Entspannung vom Schlafengehen (gegen 23:00): Podcast/Musik hören, Buch lesen oder Netflix & Co., stets mit der Blaulicht-Blocker-Brille!

Mehr über meine Ernährung Meine Anti-Aging Küche : schnell und gesund , Supplementierung Nahrungs-Ergänzungsmittel – eine sinnvolle Zugabe!  und weitere Details findest Du in meinen früheren Beiträgen.

Voilà!

 

 

Happy Dancing Anti-Aging Work-out

Halte Dich fit und fexibel mit Tanz-Bewegungen! Hier zeige ich Dir einige Übungen, die Du in freier Natur barfuß auf einer grünen Fläche ohne Equipment einfach nachmachen kannst. Klicke unten auf „weiterlesen“, um das Video anzuschauen.

Von 08/15  zu 09/16! Die einfachsten Regeln gesund und leistungsfähig zu bleiben.

Jeder möchte erholt in den Tag starten, gut drauf sein und sich einfach in seiner Haut wohl fühlen.

An Ratgebern, das zu erreichen, mangelt es nicht. Darüber, welche Sportarten man wählen, wie man seine Ernährung gestalten sollte oder was man sonst noch alles tun und lassen könnte. Die Auswahl an richtigen Strategien, um Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern, ist so umfangreich wie unübersichtlich. Lies Bio-Age; wie du dein biologisches Alter senken kannst

Doch braucht man eine solche wirklich immer, um die ideale Lebensweise zu finden, oder gibt es nicht einfache Regeln, die mit minimalem Aufwand und ohne große Anstrengung eine beachtliche Effektivität erreichen können?

Ich behaupte – ja, die gibt es!

Ich nenne sie „die glorreichen drei“. Befolgt man sie, braucht man kein großes Fitness-Studios, sich den Kopf über die Kalorientabellen zu zerbrechen oder akribisch genau den Tagesablauf zusammenzustellen, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Sie funktionieren quasi automatisch, ohne groß darüber nachzudenken, befreien vom inneren Druck, lassen viel Raum für Entspannung und Genuss.

Das sind sie:

  1. Bewegung: täglich 30 min ein zügiger Spaziergang, unabhängig vom Wetter und Jahreszeit. Das Minimum, was man tun sollte. Obwohl sicher diverse Sportarten, insbesondere Kardio- und Kraft-Sport noch eine Schippe drauflegen. Die nötige Portion an Tageslicht sorgt außerdem für einen guten Schlaf in der Nacht.
  2. Nachtruhe von 9 Stunden: die Märchen von einer bis zu 5 Stunden verkürzten individuellen Schlafdauer sind seit kurzem vom Tisch. Als optimal werden 7 bis 8 Stunden empfohlen. Ich rate zu 9 Stunden – vom Hinlegen bis zum Aufstehen. Früher ins Bett zu gehen ermöglicht es, eine ausreichende Entspannungsphase zu zelebrieren und nimmt den Druck, einschlafen zu müssen.
  3. Nächtliches Intervall-Fasten von 16 Stunden:  Abendbrot vor 18.00 Uhr,  Frühstück nach  10.00 Uhr. Mittlerweile wissen wir, was eine gesunde Ernährung ist: viel frisches Gemüse, magere Milchprodukte, eher Fisch als Fleisch, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, Obst, Nüsse und gute Pflanzenfette, ab und zu ein Ei.  Aber wer kennt seinen persönlichen Bedarf genau? Das Intervall-Fasten gleicht viele Ernährungs-Sünden einfach aus, reinigt den Körper und gönnt ihm eine Erholungspause. Dies wiederum dient auch einem gesunden Schlaf.

Voilà.

Schreibe bitte einen Kommentar unten und teile den Beitrag auf sozialen Netzwerken! Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

 

Biohacking – optimiere dich selbst!

Dank eines Hinweises wurde mein Interesse an einer außergewöhnlichen, im deutschsprachigen Raum noch recht frischen Bewegung erweckt. Im Juli habe ich die internationale Konferenz der Biohacker, das „FlowFest 2019“ in München besucht.

Dort habe ich mich mit den Themen und Methoden der Biohacker-Szene vertraut gemacht.

 Unter Biohacking versteht man die individuelle Veränderung des körperlichen und geistigen Potentials, auch des Umfeldes, um eine Steigerung des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit zu erlangen.

An dem schönen sonnigen Juli-Morgen sind Hunderte gut gelaunter und gesund aussehender Menschen in den Hof der alten Fabrik auf der Prater-Insel Münchens geströmt. Ihr Ziel, sich über neue Trends auszutauschen und das Bewusstsein der vielsprachigen Teilnehmer für Körper und Geist zu schärfen.

Gastgeber war der frühere Leistungssportler Max Gotzler, Gründer des „FlowGrade“ und führender Vertreter dieser Bewegung.

Man hörte Deutsch, Englisch, Holländisch, Finnisch und andere Sprachen, die man auf Anhieb nicht sofort identifizieren konnte. Verschiedene Vorträge und Workshops wurden angeboten. Schillernde Figuren wie ein Neuro-Chirurg aus den USA. Er kam als Sonnenanbeter daher.  Eine Naturwissenschaftlerin, die Keton-Ernährung propagierte oder ein holländischer Selfmade-Biohacker. Er steigt jeden Morgen für 2 min in eine Eiswasser-Tonne und die erste richtige Mahlzeit erst um 14.00 Uhr einnimmt. Alle standen nebeneinander.

Ein manch furchterregend aussehender Body-Bildner hat sein Publikum liebevoll mit Stretch-Übungen zur Linderung der Rückenschmerzen vertraut gemacht.

Präsent waren auch technische Ausrüster und diverse Produkt-Vertreter der dazu passenden Nahrungs-Ergänzungs-Mittel-Palette. Besonders beeindruckt hat mich ein Rotlicht-Strahler, der neben warmen Strahlen eine wundersame Wirkung besitzen sollte. Vitamine, Zauber-Pulver Zubereitungen, besondere Matratzen-Auflagen, Magnetfelder-Bezwinger haben natürlich auch nicht gefehlt.

Zahlreiche Bücher über ausgeklügelte Übungen und Sportausrüstungen rundeten das Bild ab. In der Mittagspause gab es selbstverständlich nur „Bio“- und Natur-Limonaden. Trotz meiner etwas kritischen Einstellung habe ich sehr viel gelernt und mitgenommen!

Hier sind meine alltags-tauglichen Biohacking-Tipps für jedermann:

  • Jeden Morgen nach dem Aufstehen ein Yoga-Sonnengruß, danach 30 sek. kalt duschen
  • vom Frühstück 10 min Spaziergang, falls möglich
  • 3 Mal pro Woche 1 Stunde Sport: 3/4 Kardio-, 1/4 Kraft-Training
  • Nach dem Sport 400 mg Magnesium (mit Calcium) als Getränk
  • Als Beilage zu einer Eiweiß-Quelle häufiger nur gedünstetes Gemüse oder Salat
  • 20 min in die Sonne täglich, auch wenn es bewölkt ist
  • so weit es geht, Fahrstuhl meiden
  • Vorm Schlafengehen 10 min meditieren

Violà.

Schreibe bitte einen Kommentar unten und teile den Beitrag auf sozialen Netzwerken! Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bio-Age – wie du dein biologisches Alter senken kannst

Bist du schon einmal aufgewacht und hast dich gefragt, warum du nicht regelrecht aus dem Bett springst und dich voller Power und Elan an die Herausforderungen des Tages, wie es mal in deinen jungen Jahren war, heran machst? Woher kommt dieses beschleichende Gefühl, dass man plötzlich für viele Dinge mehr Zeit braucht? Die Antwort: das Biologische Alter! 
Nicht verzweifeln!

Auf gar keinen Fall. Denn die alte Weisheit stimmt: „man ist so alt, wie man sich fühlt“. Es gilt dabei nur einige Dinge zu verändern, vor allem die, die uns „nicht so gut fühlen“ lassen. Hier gibt es zwei Ebenen, die sich gegenseitig bedingen: die „körperliche“ und die „mentale“. Die körperliche ist die Grundlage für Alles. Denn, wenn es dir gesundheitlich nicht gut geht, ist die Wirksamkeit der mentalen Ebene begrenzt. Obwohl sie auch eine große Rolle spielt, dazu Bio-Age mentale Seite

Diese Möglichkeiten hast Du

Beginnen wir mit der körperlichen Ebene. Älter werden ist kein Grund zur Resignation. Es gibt Hoffnung und Trost, die uns die Wissenschaft bereit hält. Auch die Natur. Es ist „das Biologische Alter“, kurz genannt „BA“, das bis zu 10 Jahren von deinem kalendarischen Alter abweichen kann. Kennst du dein „BA“?

Es gibt 3 Kategorien des Alters:

  1. älter sein, als das persönliche kalendarische Alter
  2.  genauso alt sein
  3. jünger sein

Welche dieser Optionen hättest du gern? Älter und genauso alt, das gibt es umsonst. Jünger zu sein, das muss man sich erarbeiten.

Hört sich erstmal mühsam an, aber glaube mir, das ist gar nicht so schwer und macht Spaß. Es gibt  Institutionen, meistens Universitäts-Kliniken,  wo man sein biologisches Alter messen lassen kann.

Das Entscheidende aber ist, du kannst dein Biologisches Alter verändern. Biologisches Alter hängt maßgeblich vom Zustand der Gefäße und des  Bewegungsapparats ab.
Wie das geht? Absolut einfach. Hier gelten folgende Grundsätze:

  1. Fitness
  2. Essen und Trinken
  3. Entspannung

Die ersten zwei sind eigentlich klar. Zu der dritten Sparte gehören verschiedene Dinge, unter Anderem ausreichender Schlaf, sich treiben lassen und Sex. Ich möchte diese Grundsätze gerne kurz unter die Lupe nehmen.

Fitness

Muss man sich eine Ausrüstung zulegen und in ein Sport-Verein eintreten?
Nicht unbedingt. Wenn du schon immer ein sportlicher Mensch warst, dann brauche ich dir nicht zu sagen, was zu tun ist. Das fortschreitende Alter wird dich ohnehin dazu zwingen, irgendwann kürzer zu treten.

Es geht um die Menschen, die wenig oder gar nichts mit Sport am Hut hatten. Sport ist eine Bewegungsart, die die alltägliche Notwendigkeit an Bewegung übersteigt. Dabei ist die sanfte Mitte das Maß aller Dinge. Schwitzen sollte man, zumindest ein wenig.

Die Formel lautet : 3 mal in der Woche je 1 Stunde sportliche „Schwitz-Bewegung“. Egal welche. Am besten, die am meisten gefällt. Sex ist damit nicht gemeint. Dazu kommen wir später.
Was gefällt dir am meisten? Für mich ist es das Tanzen. Ich habe 5 Jahre einen Tanzverein besucht und finde, dass diese Sportart mich in jeglicher Hinsicht richtig in Schwung bringt, körperlich und emotional. Tanzen ist nichts anders, als rhythmische Bewegungen zur Musik. Du wählst einen „free style“- Bewegungsmuster, der dir liegt und legst deine Lieblings-Musik auf. Jeden Tag 10-15 min in deinem Wohnzimmer. That’s all.

Das sportliche Pensum kann man auch dadurch erhöhen, wenn man Fahrstühle auslässt und zu Fuß geht.

Ernährung

Glaubst du vielleicht, dass du dir einen Ernährungsplan mit der genauen Kalorien- und Vital-Stoff-Aufstellung zulegen solltest?  Muss alles Bio sein?  Ist „Vegan“ die bessere Alternative? Nicht unbedingt. 

Auch hier gelten einfache Prinzipien. Etwa 3 Mahlzeiten pro Tag: Gemüse vor Obst, frisch vor gekocht, Körner vor Mehl und Fisch vor Fleisch. Milchprodukte nach Belieben. Und immer schön satt essen. Bioprodukte sind ohne Zweifel zu bevorzugen, sollen aber keine Religion darstellen.

Dazu viel trinken, Alkohol und Fruchtsäfte mit Vorsicht genießen. 

Entspannung

In der Sonne zu sitzen und Tagträumen? Das ist eine super Idee, aber man hat nicht immer die Zeit und die Möglichkeit dazu. Für jeden ist es auch etwas Anderes.

Für mich z. B. ist das „clothing management“ sehr entspannend. Ich liebe es, in meinem Kleiderschrank zu wühlen, um die Klamotten auf Aktualität und Attraktivität zu prüfen.
Das sind Dinge, die wie von selbst laufen. Vor allem, wenn man im „flow“ ist und die aktuellen  Probleme aus dem Blickwinkel verliert. Herumlungern auf der Matratze und nicht über das nächst-anstehende Vorhaben zu denken, will aber gelernt sein.

Nächtliche Ruhe von etwa 8 Stunden finde ich für das Biologische Alter ebenfalls unentbehrlich.
Und was ist mit dem Sex? Den halte ich für einen weiteren wichtigen Faktor, wenn es um das Biologische Alter geht.
Die Fortsetzung folgt.

Ninelle M.

Schreibe bitte unten einen Kommentar und teile den Beitrag auf sozialen Netzwerken. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.