Weg mit den Mikro-Entzündungen!

Dass mit fortschreitendem Alter die Reparatur-Prozesse des Körpers mehr Zeit in Anspruch nehmen und manchmal nicht mehr so einwandfrei laufen können, wie sie sollten, ist allgemein bekannt.

Das Resultat und die Ursachen mancher Beschwerden können unzählige, kaum wahrnehmbare Mikro-Entzündungen an verschiedensten Stellen sein. Hierbei handelt es sich um kleine Ansammlungen von Abwehrzellen und Stoffen, die ihrer Bestimmung nach versuchen, den körpereigenen „Müll“ zu entsorgen.

Ein Teil der Abwehrzellen fällt diesem Prozess zum Opfer, wodurch eine noch größere Menge an Müll entsteht, was wiederum weitere Zellen anlockt. Das kann den Körper belasten.

Die Aufgabe besteht darin, die Reparatur-Prozesse zu verbessern und die „Entrümpelung“ zu unterstützen.

Wie schon in meinem Beitrag Bio-Age -wie du dein biologisches Alter senken kannst erwähnt, lässt sich das zunächst mit Hilfe von Sport und Ernährung positiv beeinflussen, wodurch nicht so viel „Müll“ entsteht. Im zweiten Schritt gilt es, die Überreaktion des Körpers, bei der zu viele Abwehrzellen zu den Müll-Herden geschickt werden, zu vermeiden.

Hilfreich sind „Anti-Entzündungs-Mittel“:

Eine der größten Entdeckungen der Medizin war hier das Kortison. Es ist das Mittel der Wahl bei manchen Krankheiten. Bei gesunden Menschen sind jedoch natürliche Substanzen vollkommen ausreichend. Diese sind in Pflanzen, Früchten und Beeren enthalten. Besonders gute Lieferanten sind Kirschen, Himbeeren und Kurkuma. Auch Resveratrol im Rotwein ist dafür eine bekannte Substanz.

Mein „Anti-Mikro-Entzündung“ Rezept zum Genießen:

  • Jeden Tag eine Handvoll Kirschen oder Himbeeren
  • alle 3 Monate für zwei Wochen: Kurkuma-Kapseln oder anstelle dessen 2 Mal pro Woche ein leckeres Gericht mit Kurkuma-Gewürz
  • 2 Mal in der Woche ein Glas Rotwein oder Resveratrol-Kapseln.

Voilá.

Schreibe bitte einen Kommentar unten und teile den Beitrag auf sozialen Netzwerken! Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!

Es werde Licht!

Es gibt kein Lebewesen, abgesehen von wenigen Tierarten, welches ausschließlich unter der Erde haust und nicht auf die Sonne angewiesen wäre.

Nichts hat größere Macht auf unseren Planeten als die Sonne. Sie bestimmt den Rhythmus der Natur, ihre Schlaf- und Blüh- Phasen. Die wärmenden Strahlen der Sonne spenden Behaglichkeit und Wohlempfinden. Zieht sie sich zurück, hofft die Natur auf ihr gnädiges Wiedererscheinen. Außer Wärme spendet sie Licht, welches für die Pflanzen- und Tiere unersetzliche Bedeutung hat, aber auch für uns Menschen, als einen Teil dieser Welt.

Das Sonnenlicht bestimmt unseren Wach- und Schlafrhythmus, reguliert zudem unser Wohlbefinden.

Durch die Lichteinwirkung auf Augen und Haut werden Hormone ausgeschüttet, die uns am Tag auf Trab halten und abends in den Schlaf wiegen. Ohne ausreichende „Dosis“ Licht funktioniert der Hormonhaushalt nicht richtig und wird störungsanfällig, was sich wiederum aufs Biologische Alter auswirkt. Wie hoch sollte die ausreichende „Dosis“ sein? Hier gibt es keine Grenze nach oben“.

Ich versuche, jeden Morgen, noch vor dem Frühstück, 10 min um den Block zu gehen. Menschen, die schon früh zur Arbeit müssen, haben ihre Morgendosis automatisch. Im Laufe des Tages sollte man sich so lange wie möglich draußen aufhalten. Auch im Winter.

Licht und frische Luft sind die besten Voraussetzungen, das Biologische Alter zu verbessern!
Schreibe bitte einen Kommentar unten und teile den Beitrag auf sozialen Netzwerken! Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!

Wechseljahre – ein Mythos?

Ich halte den Begriff „Wechseljahre“ für eine erfundene Diagnose.

Es gibt Regionen in der Welt, wo dieser Begriff sogar nahezu unbekannt ist. Zum Beispiel in Asien. In den westlichen Ländern wird er dagegen hochstilisiert und für ein Leiden der Frau gehalten. Dabei ist die Phase der Frau, in der sie die biologische Fähigkeit verliert, aus eigener Kraft schwanger zu werden, aus physiologischer Sicht weit weniger dramatisch, als viele glauben.

Selbst in der Menopause bleibt der weibliche Hormon-Spiegel über die Hälfte erhalten.

In dieser Phase übernimmt das männliche Hormon Testosteron die Regie. Viele Frauen verspüren plötzlich mehr Lust auf Sex. „Je oller, desto doller“. Was weniger bekannt ist: Männer sind in diesen Jahren wesentlich schlechter dran. Denn mit dem Rückgang des Testosteron-Spiegels verlieren sie einen Teil ihrer sexuellen Triebkraft, die auf natürliche Weise nicht zu ersetzen ist.

Substanzen, die in der Wirkung den weiblichen Hormonen sehr ähnlich sind, findet man dagegen in der Pflanzenwelt im Überfluss. An erster Stelle ist die Wunder-Pflanze Soja zu erwähnen. Tofu und „Co“ sind herausragende Lieferanten von Phyto-Östrogenen. Eine ganze Reihe von Pflanzen, wie zum Beispiel die Yams-Wurzel, kann ähnliche Wirkung entfalten, wie das weibliche Hormon Progesteron. Diese Stoffe sind in der Lage, im weiblichen Körper hormonelle Defizite auszugleichen.

Am wirksamsten halte ich für Menschen, die sich in den „Wechseljahren“ glauben, egal ob Frau oder Mann:

die beiden „S“:  Sport und Sex.

Bei diesen zwei Betätigungsarten werden eigene Hormone ausgeschüttet, die den Körper ausgeglichen und fit halten.

Wer öfter beim Sport oder Sex schwitzt, stellt sich dann auch nicht mehr die Frage, ob es noch andere Ursachen für das Schwitzen geben könnte.

Es liegt also an jedem selbst, ob man „Wechseljahre“ hat oder nicht.

Mein Gender-freies Rezept gegen die „Wechseljahre“ ist:
  • 3 Mal pro Woche Sport
  • 2 Mal pro Woche Sex
  • 2 Mal pro Woche ein leckeres Tofu-Gericht
  • Für Frauen 2 Wochen pro Monat: Yams-Wurzel Kuren als Tee oder Haut-Gel.

Voilà.

Schreibe bitte einen Kommentar unten und teile den Beitrag auf sozialen Netzwerken! Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!

Jünger Aussehen mit der richtigen Haut-Pflege?

Mit der Auswahl an Pflegeprodukten für die Haut, die der Markt bietet, kann man täglich Stunden verbringen.

Sie versprechen vieles: jugendliches Aussehen, Lösungen für jedes Haut-Problem und vermitteln das Gefühl, gut gepflegt zu sein. Neben einfachen und preiswerten Mischungen findet man in Drogerien und Apotheken auch richtige High-Tech-Produkte. Diese haben jahrelange Laborversuche durch Fachleute hinter sich. Mit dem wissenschaftlichen Beleg, die Haut nach so und so vielen Wochen zum „Besseren“ verwandeln zu können. Das fließt in den Preis mit ein.

Es ist sicher wichtig, die Haut jeden Abend von den Belastungen des Tages zu befreien: zu reinigen, zu erfrischen und mit einer Pflege-Creme für ein gutes Gefühl zu sorgen. Morgens das gleiche Ritual, welches uns dann gut durch den Tag bringt.

Kann man die Haut mit der „richtigen“ Pflege verjüngen?

Im Beitrag „Wie du dein biologisches Alter senken kannst“, habe ich alle Maßnahmen beschrieben, die den Körper und die Haut, als deren größten Teil, in dieser Hinsicht beeinflussen können. Mit einem Effekt von bis zu 10 Jahren.

So weit reicht die Wirkung der Hautpflege leider nicht.

Es ist ein emotionales Highlight, wenn wir eine teure Creme in einem atemberaubend schönen  Tiegelchen kaufen, in der Erwartung, „die wird es bestimmt richten“, um sie dann zu Hause andächtig und mit Ehrfurcht auf unsere kostbare Haut aufzutragen. Dieses Gefühl ist überwältigend!

Tatsache ist aber: Gesichts-Massage und Gesichts-Gymnastik bringen mehr für ein gutes Aussehen als jede ausgeklügelte Pflegeserie.

Wähle am besten eine Pflegeserie, die dir optisch gefällt, deinem Hauttyp entspricht und nur so viel Geld kostet, dass du die Investition als angemessen betrachten kannst. Die Wirkung der verschiedenen Produkte unterscheidet sich nur wenig voneinander.

Meine Pflege fürs Gesicht sieht so aus:

Morgens:

  • Reinigung mit einem Gesichtswasser
  • Serum
  • Tagescreme, je nach Hauttyp, feucht oder reichhaltig
  • Make-Up, wenn gewünscht

Abends:

  • Reinigungs-Gel
  • Gesichtswasser
  • Säure-Peeling jeden zweiten Tag
  • Nachtcreme mit mehr Öl-Anteil
Einmal pro Woche eine Gesichtsmaske, je nach Stimmung als extra Entspannung-Einheit!

Voilà.

Schreibe bitte einen Kommentar unten und teile den Beitrag auf sozialen Netzwerken! Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!

Bio-Age mentale Seite

Bereits ab Anfang 40 meldet sich nicht selten die innere Stimme mit der Frage „war es das schon … mit der Frische der Jugend, seiner Abenteuerlust und der Bereitschaft, einen neuen Beruf zu wählen oder eine neue Liebe einzugehen?“

Mit den Jahren wird diese Frage immer bohrender. Dabei sind Lebenserwartung und Möglichkeiten, ein erfülltes und vielseitiges Leben zu führen besser denn je, kein Vergleich zu vor 50 oder 100 Jahren. Heute sind 40 Jahre die neuen 30, 50 – die neuen 40, und 60 – die neuen 50.

Wenn man allerdings nichts mehr vom Leben erwartet, wird es bestimmt auch so bleiben. Ist man überzeugt, für manche Dinge schon zu alt zu sein, stellt man sich Schranken und Grenzen auf.

Hat man dagegen höhere Ansprüche ans Leben, wird aus der Psychologie bekannter Begriff der „selbst-erfüllenden Prophezeiung“ Wirkung zeigen. Den eigenen Körper anzustrengen, mit dem Ziel, dessen Funktionen zu erhalten, sogar zu verbessern, um damit sein Verfallsdatum zu verzögern, ist die eine Seite.

Im Beitrag Bio-Age ; wie du dein biologisches Alter senken kannst 

Ebenso steht dem Recht, aufs prall gefüllte Regal des Lebens zuzugreifen, nichts im Wege.

Wenn man jedoch davorsteht und überlegt, was man „sich leisten kann“, bleibt dieses Regal unterm Verschluss!  Wie in einer Drogerie, wo man erst nach dem Glasschrank-Schlüssel fragen muss, um an die begehrten, hochwertigen Pflegeartikel heran kommen zu können. Es gibt hierbei nichts, auf was man verzichten sollte, sofern es sich im ethischen und gesetzlich vertretbaren Rahmen bewegt!

Wenn ich mir auf Instagram-Portalen Frauen und Männer mit grauen Haaren und faltigen Gesichtern anschaue, die sich in bunter Kleidung kunstvoll inszenieren, was manche vielleicht für grenzwertig halten, dann denke ich, wie schön, dass sie sich nicht nehmen lassen, sich so zu zeigen, wie sie es gerne möchten.

Ich spreche keineswegs davon, dass man sich einen Druck aufbauen sollte. Ganz und gar nicht.

Denn jeder sollte „nach seiner Fasson selig werden“.

Es geht darum, das Bewusstsein und die Erwartungshaltung zu entwickeln, die erlauben, ein Leben zu führen, ohne über das Alter groß nachzudenken.

Diese innere Freiheit führt zu Leichtigkeit und Zufriedenheit. Und das lässt uns gelassener werden, im Wissen und der Zuversicht, dass doch nicht alles vorbei ist!
Schreibe bitte einen Kommentar unten und teile den Beitrag auf sozialen Netzwerken! Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht!

 

 

 

Brauchen wir Nahrungsergänzungs-Mittel?

Wenn ich die Frage mit „ja“ oder „nein“ beantworten sollte, würde ich „ja“ wählen.
Es kommt jedoch darauf an, welche Nahrungsergänzungsmittel, in welcher Menge und zu welcher Jahreszeit in Frage kommen oder sein sollen. An erster Stelle möchte ich Vitamin D ins Gespräch bringen. Es gibt hierzu viele Diskussionen mit völlig gegensätzlichen Meinungen.

Ich würde die Goldene Mitte wählen und für die Wintermonate vom November bis Mai jeden zweiten Tag  500 I.E. Vitamin D empfehlen. Am besten in Kombination mit Calcium und Vitamin K.

Bei dieser Dosierung kommt man weder über die „zu viel“ Grenze hinaus, noch zu einer möglichen Unterversorgung aufgrund mangelnder UV-Strahlung, die letztlich zur Bildung von Vitamin D in der Haut führt. Vitamin D mit Calcium sorgt für starke Knochen, ein widerstand-fähiges Immunsystem und gute Laune.

Weiterhin rate ich:

alle 2 Monate eine 4-wöchige Vitamin B-Gruppe-Kuren durchzuführen.

Für Veganer sind solche Kuren unentbehrlich, vor allem die tägliche Einnahme von Vitamin B12. Bei Frauen wäre eine Kombination mit Eisen sinnvoll.

Ab 60 J. empfehle ich alle 2 Monate, und 4 Wochen lang, die Einnahme von Wirkstoffen, die am  Knorpel-Aufbau beteiligt sind: 500 mg Clucosaminhydrochlorid und 400 mg Chondroitinsulfat Natrium. In Verbindung mit moderatem Sport verzögert es den Knorpel-Verfall erheblich. So können auch Schmerzen und mögliche Operationen auf lange Zeit vermieden werden.

Ebenfalls sinnvoll ist die Kombination mit 12 mg Vitamin E. Während der Einnahme-freien Zeit auf dessen Zufuhr über die Ernährung mit reichlich Lein-, Kürbis,- oder Sonnenblumen-Öl achten. Diese Öle lassen sich ganz einfach über die Speisen geben.

Nicht unerwähnt bleiben soll die Einnahme von Selen. Es wirkt vorbeugend gegen Mikro-Entzündungen und kann somit der Entstehung von Krebs entgegenwirken. Die Dosis von 50 mg täglich ist ausreichend.

Fazit:

  • Alle 2 Monate über 4 Wochen: Vitamine der B-Gruppe (für Frauen in Kombination mit Eisen), 50 mg Selen.
  • Vom November bis Mai: jeden 2-ten Tag 500 I.E. Vitamin D + Calcium und Vitamin K
  • Ab 60 J. alle 2 Monate eine 4 Wochen-Kur mit  Knorpel-Wirkstoffen + 12 mg Vitamin E
  • An den Sport-Tagen ist ein Getränk mit 400 mg Magnesium  zu empfehlen.

Designer-Produkte zur Steigerung der geistigen Fähigkeiten halte ich für Mittel, die unter dem Motto „wenn’s hilft“ einzuordnen sind.

Für die Leser, die sich für Biohacking interessieren und ein Sahnehäubchen darauf setzen möchten, würde ich eine Reihe von Substanzen erwähnen, die verstärkt in die Anti-Aging Konzepte eingebunden werden:

Nukleotide, Aminosäuren, Collagen-Protein, MCT- oder C8- Öle, Hanföl und last but not liest – Fisetin, der mit 1500 mg Einmaldosis, am besten auf 2 aufeinander folgenden Tagen geteilt, über eine senolytische Wirkung verfügen sollte.

Viel Erfolg!

Schreibe bitte einen Kommentar unten und teile den Beitrag auf sozialen Netzwerken! Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht!

Lebe Deine Sexualität

Diesen Beitrag möchte ich der weiblichen Sexualität widmen.

Das ist noch immer ein Tabu-Thema und wird nicht als wichtig oder zweitrangig empfunden. Ich möchte insbesondere den Stellenwert und die Bedeutung der Sexualität der Frauen in den besten Jahren ansprechen. Denn die Sexualität ist nicht nur den Jungen und Schönen vorbehalten.

Dass Sex für Männer „die schönste Nebensache der Welt“ ist, wissen wir ja. Aber was ist er für uns? Zunächst möchte ich die biologischen Grundlagen der weiblichen Sexualität klar stellen.

Die Aussage „die weibliche Sexualität ist nahezu unerschöpflich“, trifft den Sachverhalt auf den Punkt.

Damit sind nicht die Voraussetzungen für eine Schwangerschaft gemeint. Sie sind begrenzt.

Die Fähigkeit den sexuellen Höhepunkt zu erreichen, bleibt jedoch bis ins hohe Alter weitgehend erhalten, während manche Männer ab Mitte 50 einen gewissen Abschwung feststellen müssen.

Dazu kommt das Sahne-Häubchen: der weibliche Körper ist in der Lage, seinen sexuellen Höhepunkt mehrmals hintereinander zu erreichen.

Viele Frauen würden sagen, dass es im Leben Wichtigeres gibt, als Sex. Ich möchte behaupten, dass diese Aussage auf wenig Erfahrung mit befriedigendem Sex oder mit der Verbannung aus dem Bewusstsein zu tun hat.

Sexuelle Höhepunkte bringen der Frau eine Hormon-Ausschüttung, die für Gesundheit, Ausgeglichenheit und äußere Attraktivität sorgt. Lies Bio-Age; wie du dein biologisches Alter senken kannst

Grund genug, sich mit der eigenen Sexualität auseinander zu setzen.

An dieser Stelle stellt sich die Frage nach dem Sexualpartner.

Abgesehen von den Frauen, die in einer glücklichen Beziehung leben und für die das Thema „erfüllter Sex“ kein Problem darstellt, gibt es viele Frauen, die in einer Partnerschaft entweder keinen befriedigenden Sex erfahren oder schlicht  keinen Partner haben. Hier gilt, dass man die Verantwortung für die Sexualität selbst in die Hand nimmt, und zwar „wörtlich“.

Die technischen Möglichkeiten dazu sind heute vielfältig und individuell. Der größte Versand-Anbieter führt Tausende von Artikeln in seinen Beständen.  Sie funktionieren tadellos und bringen die Frau sexuell genau dorthin, wo mancher Partner versagen würde.

Wenn man jedoch unbedingt einen leibhaftigen Partner benötigt, wäre „sexting“ eine gute Alternative. Aber aufgepasst: dieses Herangehen birgt Sucht-Potential, also nicht übertreiben.

Meine Empfehlung ist: die schönsten Dessous anziehen, Kerzen anzünden, Glas Wein einschenken (oder auch nicht), einen Lieblings Erotik-Film aussuchen oder eine Weile chatten und los geht’s!

Zwei Mal die Woche ist ein gesundes Maß, ich wünsche dabei viel Spaß!

Schreibe bitte einen Kommentar unten und teile den Beitrag in sozialen Netzwerken! Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht!

 

Bio-Age – wie du dein biologisches Alter senken kannst

Bist du schon einmal aufgewacht und hast dich gefragt, warum du nicht regelrecht aus dem Bett springst und dich voller Power und Elan an die Herausforderungen des Tages, wie es mal in deinen jungen Jahren war, heran machst? Woher kommt dieses beschleichende Gefühl, dass man plötzlich für viele Dinge mehr Zeit braucht? Die Antwort: das Biologische Alter! 
Nicht verzweifeln!

Auf gar keinen Fall. Denn die alte Weisheit stimmt: „man ist so alt, wie man sich fühlt“. Es gilt dabei nur einige Dinge zu verändern, vor allem die, die uns „nicht so gut fühlen“ lassen. Hier gibt es zwei Ebenen, die sich gegenseitig bedingen: die „körperliche“ und die „mentale“. Die körperliche ist die Grundlage für Alles. Denn, wenn es dir gesundheitlich nicht gut geht, ist die Wirksamkeit der mentalen Ebene begrenzt. Obwohl sie auch eine große Rolle spielt, dazu Bio-Age mentale Seite

Diese Möglichkeiten hast Du

Beginnen wir mit der körperlichen Ebene. Älter werden ist kein Grund zur Resignation. Es gibt Hoffnung und Trost, die uns die Wissenschaft bereit hält. Auch die Natur. Es ist „das Biologische Alter“, kurz genannt „BA“, das bis zu 10 Jahren von deinem kalendarischen Alter abweichen kann. Kennst du dein „BA“?

Es gibt 3 Kategorien des Alters:

  1. älter sein, als das persönliche kalendarische Alter
  2.  genauso alt sein
  3. jünger sein

Welche dieser Optionen hättest du gern? Älter und genauso alt, das gibt es umsonst. Jünger zu sein, das muss man sich erarbeiten.

Hört sich erstmal mühsam an, aber glaube mir, das ist gar nicht so schwer und macht Spaß. Es gibt  Institutionen, meistens Universitäts-Kliniken,  wo man sein biologisches Alter messen lassen kann.

Das Entscheidende aber ist, du kannst dein Biologisches Alter verändern. Biologisches Alter hängt maßgeblich vom Zustand der Gefäße und des  Bewegungsapparats ab.
Wie das geht? Absolut einfach. Hier gelten folgende Grundsätze:

  1. Fitness
  2. Essen und Trinken
  3. Entspannung

Die ersten zwei sind eigentlich klar. Zu der dritten Sparte gehören verschiedene Dinge, unter Anderem ausreichender Schlaf, sich treiben lassen und Sex. Ich möchte diese Grundsätze gerne kurz unter die Lupe nehmen.

Fitness

Muss man sich eine Ausrüstung zulegen und in ein Sport-Verein eintreten?
Nicht unbedingt. Wenn du schon immer ein sportlicher Mensch warst, dann brauche ich dir nicht zu sagen, was zu tun ist. Das fortschreitende Alter wird dich ohnehin dazu zwingen, irgendwann kürzer zu treten.

Es geht um die Menschen, die wenig oder gar nichts mit Sport am Hut hatten. Sport ist eine Bewegungsart, die die alltägliche Notwendigkeit an Bewegung übersteigt. Dabei ist die sanfte Mitte das Maß aller Dinge. Schwitzen sollte man, zumindest ein wenig.

Die Formel lautet : 3 mal in der Woche je 1 Stunde sportliche „Schwitz-Bewegung“. Egal welche. Am besten, die am meisten gefällt. Sex ist damit nicht gemeint. Dazu kommen wir später.
Was gefällt dir am meisten? Für mich ist es das Tanzen. Ich habe 5 Jahre einen Tanzverein besucht und finde, dass diese Sportart mich in jeglicher Hinsicht richtig in Schwung bringt, körperlich und emotional. Tanzen ist nichts anders, als rhythmische Bewegungen zur Musik. Du wählst einen „free style“- Bewegungsmuster, der dir liegt und legst deine Lieblings-Musik auf. Jeden Tag 10-15 min in deinem Wohnzimmer. That’s all.

Das sportliche Pensum kann man auch dadurch erhöhen, wenn man Fahrstühle auslässt und zu Fuß geht.

Ernährung

Glaubst du vielleicht, dass du dir einen Ernährungsplan mit der genauen Kalorien- und Vital-Stoff-Aufstellung zulegen solltest?  Muss alles Bio sein?  Ist „Vegan“ die bessere Alternative? Nicht unbedingt. 

Auch hier gelten einfache Prinzipien. Etwa 3 Mahlzeiten pro Tag: Gemüse vor Obst, frisch vor gekocht, Körner vor Mehl und Fisch vor Fleisch. Milchprodukte nach Belieben. Und immer schön satt essen. Bioprodukte sind ohne Zweifel zu bevorzugen, sollen aber keine Religion darstellen.

Dazu viel trinken, Alkohol und Fruchtsäfte mit Vorsicht genießen. 

Entspannung

In der Sonne zu sitzen und Tagträumen? Das ist eine super Idee, aber man hat nicht immer die Zeit und die Möglichkeit dazu. Für jeden ist es auch etwas Anderes.

Für mich z. B. ist das „clothing management“ sehr entspannend. Ich liebe es, in meinem Kleiderschrank zu wühlen, um die Klamotten auf Aktualität und Attraktivität zu prüfen.
Das sind Dinge, die wie von selbst laufen. Vor allem, wenn man im „flow“ ist und die aktuellen  Probleme aus dem Blickwinkel verliert. Herumlungern auf der Matratze und nicht über das nächst-anstehende Vorhaben zu denken, will aber gelernt sein.

Nächtliche Ruhe von etwa 8 Stunden finde ich für das Biologische Alter ebenfalls unentbehrlich.
Und was ist mit dem Sex? Den halte ich für einen weiteren wichtigen Faktor, wenn es um das Biologische Alter geht.
Die Fortsetzung folgt.

Ninelle M.

Schreibe bitte unten einen Kommentar und teile den Beitrag auf sozialen Netzwerken. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.